Schritt-für-Schritt-Prozess: Wie verläuft die erste Beratung

Entdecken Sie den strukturierten und einfühlsamen Ablauf unserer Erstberatung. Wir legen großen Wert auf Transparenz und Vertrauen von Anfang an.

Prozess kennenlernen Termin vereinbaren

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, durch eine klare und strukturierte Erstberatung das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen. Wir glauben daran, dass Transparenz und Verständnis von Anfang an entscheidend sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In unserer Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt – mit seinen individuellen Bedürfnissen, Herausforderungen und Zielen.

Wir verstehen, dass der erste Schritt oft der schwerste ist. Deshalb haben wir einen Beratungsprozess entwickelt, der Ihnen Sicherheit gibt und Vertrauen schafft. Unsere Berater sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch einfühlsam und respektvoll. Sie nehmen sich die Zeit, Ihre Situation vollständig zu verstehen, bevor gemeinsam Lösungswege erarbeitet werden.

Seit über 15 Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu persönlichem und beruflichem Wachstum. Die positive Veränderung im Leben unserer Klienten ist unser größter Antrieb. Wir setzen auf nachhaltige Strategien statt auf kurzfristige Erfolge und bleiben stets an Ihrer Seite, bis Sie Ihre Ziele erreicht haben.

Der Beratungsprozess im Detail

1. Vorgespräch und Terminvereinbarung

+

Der erste Kontakt erfolgt meist telefonisch oder per E-Mail. In diesem kurzen Vorgespräch klären wir grundlegende Fragen und vereinbaren einen Termin für die Erstberatung. Sie erhalten Informationen zu Dauer, Ablauf und Kosten der Beratung. Wir versuchen bereits jetzt, ein erstes Verständnis für Ihr Anliegen zu entwickeln, damit wir uns optimal auf das Gespräch vorbereiten können. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, einen Fragebogen vorab auszufüllen, der uns hilft, uns gezielt auf Ihre Situation einzustellen. Bereits in dieser Phase legen wir großen Wert auf Vertraulichkeit und einen respektvollen Umgang mit Ihren Informationen.

2. Willkommen und Kennenlernen

+

Bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis werden Sie herzlich empfangen. Wir nehmen uns Zeit für eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können. Nach einer kurzen Vorstellung folgt eine Erläuterung zum Ablauf des Gesprächs. Wir erklären Ihnen die Grundprinzipien unserer Beratung: Vertraulichkeit, Wertschätzung und Lösungsorientierung. In dieser Phase geht es darum, eine vertrauensvolle Basis für unsere Zusammenarbeit zu schaffen. Sie haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Erwartungen zu äußern. Viele Klienten berichten, dass bereits diese erste Begegnung Klarheit und Erleichterung bringt.

3. Anliegen und Situationsanalyse

+

Der Hauptteil der Erstberatung widmet sich Ihrem Anliegen. Wir hören aufmerksam zu, während Sie Ihre Situation schildern. Durch gezielte Fragen helfen wir Ihnen, Ihr Anliegen zu konkretisieren und die Kernpunkte herauszuarbeiten. Dabei nutzen wir verschiedene Methoden der Gesprächsführung, um ein tieferes Verständnis Ihrer Situation zu erlangen. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die aktuellen Herausforderungen und identifizieren Muster, die möglicherweise zu den Schwierigkeiten beitragen. Diese Phase ist besonders wichtig, um die Grundlage für passende Lösungsansätze zu schaffen. Wir achten darauf, dass Sie sich in diesem Prozess verstanden und angenommen fühlen.

4. Erste Einschätzung und Perspektiven

+

Nach der umfassenden Bestandsaufnahme teilen wir Ihnen unsere erste fachliche Einschätzung mit. Wir erläutern mögliche Zusammenhänge und zeigen Perspektiven für die weitere Arbeit auf. Dabei vermitteln wir Ihnen ein Verständnis dafür, wie wir Ihre Situation einordnen und welche Ansatzpunkte wir für Veränderungen sehen. Diese erste Einschätzung gibt Ihnen Orientierung und macht komplexe Zusammenhänge verständlicher. Wir achten darauf, unsere Erkenntnisse in einer für Sie nachvollziehbaren Sprache zu formulieren und Fachbegriffe zu erklären. Viele unserer Klienten berichten, dass bereits dieser Schritt eine neue Perspektive auf ihre Situation eröffnet hat.

5. Gemeinsame Zielformulierung

+

Ein zentraler Bestandteil der Erstberatung ist die gemeinsame Formulierung konkreter Ziele. Wir arbeiten mit Ihnen daran, Ihre Wünsche und Bedürfnisse in erreichbare Ziele zu übersetzen. Diese Ziele bilden den Kompass für unsere weitere Zusammenarbeit. Wir achten darauf, dass die Ziele spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminierbar (SMART) sind. Die Zielformulierung schafft Klarheit und Motivation für den weiteren Prozess. Sie erhalten ein Gefühl dafür, wohin die Reise gehen soll und welche Veränderungen möglich sind. Die gemeinsame Erarbeitung stellt sicher, dass die Ziele wirklich zu Ihnen passen und Sie sich mit ihnen identifizieren können.

6. Beratungsplan und nächste Schritte

+

Zum Abschluss der Erstberatung entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Beratungsplan. Wir besprechen, wie viele Sitzungen voraussichtlich notwendig sein werden und in welchem Rhythmus diese stattfinden sollten. Dabei erläutern wir die Methoden und Ansätze, die wir in der weiteren Beratung einsetzen möchten. Sie erhalten konkrete erste Handlungsempfehlungen, die Sie bereits nach dem ersten Termin umsetzen können. Wir vereinbaren klare nächste Schritte und fixieren bei Bedarf gleich den nächsten Termin. Dieser strukturierte Ausblick gibt Ihnen Sicherheit und Orientierung für den weiteren Beratungsprozess. Sie wissen genau, was Sie erwartet und wie der Weg zu Ihren Zielen aussehen kann.

Fallstudien

Entdecken Sie, wie unser strukturierter Beratungsprozess anderen Klienten geholfen hat, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Weiterführende Ressourcen

Entdecken Sie ergänzende Materialien und Quellen, die Ihnen helfen können, sich optimal auf Ihre erste Beratung vorzubereiten oder Ihr Wissen zu vertiefen.

Deutsches Institut für Beratung und Coaching

Das Institut bietet fundierte Informationen zu verschiedenen Beratungsansätzen und Qualitätsstandards in der professionellen Beratung.

Mehr erfahren

Bundesverband für Coaching und Beratung

Hier finden Sie hilfreiche Leitfäden zur Vorbereitung auf Beratungsgespräche sowie Qualitätskriterien für die Auswahl eines geeigneten Beraters.

Zum Verband

Psychologie Heute - Online-Portal

Das renommierte Magazin bietet wissenschaftlich fundierte Artikel zu psychologischen Themen und Selbsthilfemethoden.

Zum Portal

Stiftung Warentest: Ratgeber Beratung

Neutrale Tests und Bewertungen verschiedener Beratungsangebote helfen Ihnen bei der Orientierung im vielfältigen Beratungsmarkt.

Zu den Ratgebern

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

Vorbereitung auf die erste Beratung

5 Tipps zur optimalen Vorbereitung auf Ihre erste Beratung

Die erste Beratungssitzung kann mit Unsicherheit verbunden sein. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten können, um das Beste aus Ihrem Erstgespräch herauszuholen. Von der mentalen Einstimmung bis zur praktischen Vorbereitung – diese Tipps helfen Ihnen, selbstbewusst und fokussiert in die Beratung zu gehen.

Weiterlesen
Vertrauensaufbau in der Beratung

Vertrauen als Fundament erfolgreicher Beratung

Warum ist Vertrauen so entscheidend für den Beratungserfolg? Dieser Artikel beleuchtet die psychologischen Aspekte der Berater-Klienten-Beziehung und zeigt auf, wie beide Seiten zum Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung beitragen können. Erfahren Sie, wie Sie als Klient erkennen können, ob die Chemie mit Ihrem Berater stimmt.

Weiterlesen
Erwartungsmanagement in der Beratung

Realistische Erwartungen an den Beratungsprozess

Was kann professionelle Beratung leisten – und was nicht? Dieser Beitrag hilft Ihnen, realistische Erwartungen an den Beratungsprozess zu entwickeln. Wir erklären typische Phasen der Beratung, mögliche Herausforderungen und wie Sie selbst zum Erfolg beitragen können. Mit dem richtigen Mindset können Sie den maximalen Nutzen aus der Beratung ziehen.

Weiterlesen

Unsere Klienten

Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Klienten aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Hier sehen Sie einen Überblick über die Branchen und Personengruppen, die unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Führungskräfte und Manager

Führungskräfte und Manager

Wir unterstützen Entscheidungsträger dabei, ihre Führungskompetenzen zu stärken und berufliche Herausforderungen zu meistern.

Familien und Paare

Familien und Paare

Wir begleiten Familien und Paare durch Krisen und Umbruchphasen und helfen ihnen, neue Kommunikations- und Beziehungsmuster zu entwickeln.

Mittelständische Unternehmen

Mittelständische Unternehmen

Wir beraten Unternehmen in Veränderungsprozessen, bei der Nachfolgeplanung und in Fragen der Organisationsentwicklung.

Junge Berufstätige

Junge Berufstätige

Wir unterstützen Berufseinsteiger und junge Fachkräfte bei der Karriereplanung und beim Umgang mit beruflichen Herausforderungen.

Vereinbaren Sie Ihre Erstberatung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den ersten Schritt zu gehen. Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Unsere Adresse

Beratungsstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

Kontaktdaten

Telefon: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Sonntag: Geschlossen